WERBUNG

Quelle: Pixabay.com

Tote Oma DDR

Das tote Oma Essen ist aus regionalem Sarkasmus entstanden , in der früheren DDR wurde es wegen der roten Grützwurst so genannt. Ein echter DDR Klassiker und schnell zubereitet.

WERBUNG

Zutaten

Anzahl Portionen
4
  • 400 gr Thüringer Blutwurst ( Grützwurst) Hinzugefügt zu
  • 100 gr Speck kleingewürfelt Hinzugefügt zu
  • 1 große Zwiebel kleingewürfelt Hinzugefügt zu
  • 1 Kneifen Majoran und Thymian Hinzugefügt zu
  • Salz und Pfeffer Hinzugefügt zu
  • Margarine zum anbraten Hinzugefügt zu
WERBUNG

Zubereitung

20 min.
1. Schritt

Für unser tote Oma Rezept erst Margarine in der Pfanne auslassen und die in Scheiben geschnittene Grützwurst darin anbraten.

2. Schritt

Die Zwiebel und den Speck in einer Pfanne andünsten.

3. Schritt

Die Grützwurst und die Zwiebel Speck Masse vereinen und gut mischen . Dann mit den Gewürzen abschmecken.

4. Schritt

Auf einem Teller die Tote Oma mit Kartoffeln und Gewürzgurken servieren.

Die neuesten Rezepte

Die neuesten Rezepte

Reels

Neu