WERBUNG

Quelle: Pixabay : FrauOrdnung

Nougat Kipferl zu Weihnachten

Die zartschmelzenden Nougat Kipferl sind ein absoluter Genuss und zählen zu meinen liebsten Weihnachtsgebäck. Dieses Rezept ist über viele Jahre perfektioniert und immer wieder erfolgreich ausprobiert worden. Der herrliche Nougat-Geschmack kombiniert mit der feinen Vanillenote macht diese Kipferl unwiderstehlich und sie verschwinden jedes Jahr als erste aus der Keksdose.

WERBUNG
Ab wann Weihnachtsgebäck backen? Zeitplan mit den besten Weihnachtsrezepten

Das Rezept ist in diesem Artikel zu finden

Ab wann Weihnachtsgebäck backen? Zeitplan mit den besten Weihnachtsrezepten

Zutaten

Anzahl Portionen
40

Für den Teig:

  • 300 g selbsttreibendes Mehl Hinzugefügt zu
  • 200 g kalte Butter Hinzugefügt zu
  • 100 g Puderzucker Hinzugefügt zu
  • 2 Eigelb Hinzugefügt zu
  • 1 Kneifen Salz Hinzugefügt zu

Für die Füllung:

  • 200 g Nougat Hinzugefügt zu

Für die Dekoration:

  • 100 g Puderzucker Hinzugefügt zu
  • 2 Päckchen Vanillezucker Hinzugefügt zu

Nährwerte und Preis

Damit die Website ordnungsgemäß funktioniert, schalten Sie die Werbeblockierung in Ihrem Browser aus.

WERBUNG

Zubereitung

60 min.
1. Schritt

Um Nougat Kipferl zu backen zunächst das Mehl mit dem Puderzucker und Salz in einer Schüssel vermischen. Achten Sie darauf, das Mehl und den Puderzucker vorher durch ein Sieb zu streichen, um eventuelle Klümpchen zu vermeiden.

2. Schritt

Die kalte Butter in kleinen Stückchen zugeben und die Eigelbe hineingeben. Alles mit den Händen schnell zu einem glatten Teig verkneten. Der Teig sollte nicht zu lange bearbeitet werden, damit die Butter nicht schmilzt.

3. Schritt

Den Teig anschließend für etwa eine Stunde in den Kühlschrank stellen, sodass er leichter weiterzuverarbeiten ist. Die Kühlzeit sorgt dafür, dass der Teig schön fest bleibt und nicht klebrig wird.

4. Schritt

In der Zwischenzeit kann das Nougat in kleine Würfel geschnitten werden.

WERBUNG
5. Schritt

Nach der Kühlzeit den Teig portionieren und die Teigstücke zu Kugeln rollen, um sie dann zu Kipferl zu formen. In die Mitte jedes Kipferls eine kleine Mulde drücken und ein Stück Nougat hineingeben. Die Mulde anschließend wieder mit Teig verschließen.

6. Schritt

Die Kipferl bei 160 Grad (Umluft) etwa 12 Minuten backen, bis sie eine leichte Goldbraun-Färbung erhalten haben. Tipp: Haltet euch genau an die Backzeit, um nicht Gefahr zu laufen, dass die Kipferl zu hart werden.

7. Schritt

Nach dem Backen die Nougat Kipferl leicht abkühlen lassen und in der Mischung aus Puder- und Vanillezucker wenden. Da der Puderzucker schnell schmilzt, sollten die Kipferl noch warm sein, aber nicht mehr heiß.

Dieses Rezept bewerten

Gefällt Ihnen dieses Rezept?

Wie haben Sie dieses Rezept zubereitet?

0 / 255
Ein Foto hinzufügen

Die neuesten Rezepte

WERBUNG
WERBUNG

Die neuesten Rezepte

WERBUNG
WERBUNG

Reels

Neu

Top-Kategorien

Lachs

71 Rezepte

In einer Pfanne

1142 Rezepte

Torten

623 Rezepte

Mittagessen

3048 Rezepte

Backwaren

816 Rezepte

Mehl

1905 Rezepte

Sellerie

132 Rezepte

Frühstück

738 Rezepte
Recipe author image Gretarezepte

Nougat Kipferl zu Weihnachten

Die zartschmelzenden Nougat Kipferl sind ein absoluter Genuss und zählen zu meinen liebsten Weihnachtsgebäck. Dieses Rezept ist über viele Jahre perfektioniert und immer wieder erfolgreich ausprobiert worden. Der herrliche Nougat-Geschmack kombiniert mit der feinen Vanillenote macht diese Kipferl unwiderstehlich und sie verschwinden jedes Jahr als erste aus der Keksdose.

60
Minuten
40
Anzahl der Portionen
Zubereitung
1. Schritt

Um Nougat Kipferl zu backen zunächst das Mehl mit dem Puderzucker und Salz in einer Schüssel vermischen. Achten Sie darauf, das Mehl und den Puderzucker vorher durch ein Sieb zu streichen, um eventuelle Klümpchen zu vermeiden.

2. Schritt

Die kalte Butter in kleinen Stückchen zugeben und die Eigelbe hineingeben. Alles mit den Händen schnell zu einem glatten Teig verkneten. Der Teig sollte nicht zu lange bearbeitet werden, damit die Butter nicht schmilzt.

3. Schritt

Den Teig anschließend für etwa eine Stunde in den Kühlschrank stellen, sodass er leichter weiterzuverarbeiten ist. Die Kühlzeit sorgt dafür, dass der Teig schön fest bleibt und nicht klebrig wird.

4. Schritt

In der Zwischenzeit kann das Nougat in kleine Würfel geschnitten werden.

5. Schritt

Nach der Kühlzeit den Teig portionieren und die Teigstücke zu Kugeln rollen, um sie dann zu Kipferl zu formen. In die Mitte jedes Kipferls eine kleine Mulde drücken und ein Stück Nougat hineingeben. Die Mulde anschließend wieder mit Teig verschließen.

6. Schritt

Die Kipferl bei 160 Grad (Umluft) etwa 12 Minuten backen, bis sie eine leichte Goldbraun-Färbung erhalten haben. Tipp: Haltet euch genau an die Backzeit, um nicht Gefahr zu laufen, dass die Kipferl zu hart werden.

7. Schritt

Nach dem Backen die Nougat Kipferl leicht abkühlen lassen und in der Mischung aus Puder- und Vanillezucker wenden. Da der Puderzucker schnell schmilzt, sollten die Kipferl noch warm sein, aber nicht mehr heiß.

Zutaten
Für den Teig:
300 g
selbsttreibendes Mehl
200 g
kalte Butter
100 g
Puderzucker
2
Eigelb
1 Kneifen
Salz
Für die Füllung:
200 g
Nougat
Für die Dekoration:
100 g
Puderzucker
2 Päckchen
Vanillezucker