:brightness(2):contrast(2):rgb(2,-2,0):sharpen(0.2,0.2,true)/de/recipe/GUjDHz0yimBr9c67OjwI/8dc29464b8da320ed217df415fe3bc.jpeg)
Quelle: Pixabay
Vinschgauer Fladen mit Samen Rezept
Vinschgauer Fladen, auch bekannt als Vinschgauer Paarl, ist ein traditionelles Gebäck aus Südtirol, das durch seine besondere Gewürzmischung besticht. Sie sind schmackhaft, knusprig und vor allem frisch am besten.
Zutaten
- 500 g Weizenmehl
- 500 g Roggenmehl
- 1 Würfel frische Hefe
- 500 ml lauwarmes Wasser
- 2 Teelöffel Salz
- 2 Teelöffel Brotgewürz
- 2 Teelöffel Fenchelsamen
- 1 Teelöffel Kümmel
- 1 Teelöffel Koriander
- Samen zum Bestreuen
Nährwerte und Preis
Zubereitung
Beide Mehle in eine große Schüssel geben und in der Mitte eine Vertiefung machen. Die Hefe in das lauwarme Wasser bröckeln.
Das Sauerteigwasser, Salz, Brotgewürz, Fenchel-, Kreuzkümmel- und Koriandersamen zum Mehl geben und alles zu einem glatten Teig verkneten.
Den Teig zugedeckt an einem warmen Ort 2 Stunden gehen lassen.
Den Backofen auf 220°C vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
Den Teig in 10 Teile teilen und zu kleinen Pfannkuchen formen. Die Pfannkuchen auf das Backblech legen, mit Samen bestreuen und weitere 30 Minuten gehen lassen.
Die Pfannkuchen im vorgeheizten Backofen 20-25 Minuten backen, bis sie eine schöne braune Farbe haben.
Die gebackenen Vinschgauer Fladen auf einem Gitterrost abkühlen lassen und frisch servieren.
Teilen Sie das Rezept mit anderen
Reels
NeuDie neuesten Rezepte
Die neuesten Rezepte
Reels
NeuLieblingsrezepte
Top-Kategorien
Vinschgauer Fladen mit Samen Rezept
Vinschgauer Fladen, auch bekannt als Vinschgauer Paarl, ist ein traditionelles Gebäck aus Südtirol, das durch seine besondere Gewürzmischung besticht. Sie sind schmackhaft, knusprig und vor allem frisch am besten.
Beide Mehle in eine große Schüssel geben und in der Mitte eine Vertiefung machen. Die Hefe in das lauwarme Wasser bröckeln.
Das Sauerteigwasser, Salz, Brotgewürz, Fenchel-, Kreuzkümmel- und Koriandersamen zum Mehl geben und alles zu einem glatten Teig verkneten.
Den Teig zugedeckt an einem warmen Ort 2 Stunden gehen lassen.
Den Backofen auf 220°C vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
Den Teig in 10 Teile teilen und zu kleinen Pfannkuchen formen. Die Pfannkuchen auf das Backblech legen, mit Samen bestreuen und weitere 30 Minuten gehen lassen.
Die Pfannkuchen im vorgeheizten Backofen 20-25 Minuten backen, bis sie eine schöne braune Farbe haben.
Die gebackenen Vinschgauer Fladen auf einem Gitterrost abkühlen lassen und frisch servieren.
Wie haben Sie dieses Rezept zubereitet?