:brightness(2):contrast(2):rgb(2,-2,0):sharpen(0.2,0.2,true)/de/recipe/_nYQQq2Jme2_pRRCGz1k/624947d88079f52633633b92de3e0f.jpeg)
Pasul albanische Bohnensuppe
Wir zeigen ihnen ein albanisches Essen Pasul , welches der bekannteste Bohneneintopf im Balkan ist. In Serbien Pasulj genannt , wird es meist mit Bauchfleisch oder Wurst kombiniert und ist sehr schmackhaft.
Zutaten
- 300 gr weiße Bohnen getrocknet
- Olivenöl zum Braten
- 1 große Zwiebel
- 2 Tablespoon Mehl und Öl
- 1 Tablespoon Paprikapulver edelsüß
- 1 Tablespoon Gemüsebrühe
- 2 geräucherte Würste in Scheiben geschnitten
Zubereitung
Zuerst werden die Bohnen in Wasser eingeweicht , am besten über Nacht .Abspülen und dann mit 2 Liter Wasser aufkochen und eine Stunde lang kochen.
:brightness(2):contrast(2):rgb(2,-2,0):sharpen(0.2,0.2,true)/de/recipe/_nYQQq2Jme2_pRRCGz1k/afd11b38bbd175015535a0a066d808.png)
Quelle: Youtube
Nach einer Stunde noch 1 Liter Waser zufügen.
:brightness(2):contrast(2):rgb(2,-2,0):sharpen(0.2,0.2,true)/de/recipe/_nYQQq2Jme2_pRRCGz1k/0ed33cb99f1ab209702797992e4ca4.png)
Quelle: Youtube
In einer Pfanne die Zwiebel und den Knoblauch in Öl anbraten und glasig werden lassen . Ein paar Eßlöffel der Kochflüssigkeit von den Bohnen zugeben und aufkochen lassen. Diese Mischung zu den Bohnen geben.
:brightness(2):contrast(2):rgb(2,-2,0):sharpen(0.2,0.2,true)/de/recipe/_nYQQq2Jme2_pRRCGz1k/42ae45c3f917c0bc7e2141a46b9977.png)
Quelle: Youtube
Zwei Eßlöffel Öl in der Pfanne erhitzen und das Mehl zugeben alles gut verrühren . Dann einen El Paprikapulver zufügen und diese Mischung zum Bohneneintopf geben. Aufkochen lassen. Einen EL Gemüsebrühe zufügen .
:brightness(2):contrast(2):rgb(2,-2,0):sharpen(0.2,0.2,true)/de/recipe/_nYQQq2Jme2_pRRCGz1k/ce267ae40ddc1d17f1d5db2ded0bb7.png)
Quelle: Youtube
Die geräucherten Würste anbraten und dem Eintopf zufügen nochmals aufkochen lassen.
:brightness(2):contrast(2):rgb(2,-2,0):sharpen(0.2,0.2,true)/de/recipe/_nYQQq2Jme2_pRRCGz1k/d0339e0c5e0d729608a7336e22ed16.png)
Quelle: Youtube
Das Pasul Rezept ist fertig gekocht und kann mit Brot serviert werden Guten Appetit !
:brightness(2):contrast(2):rgb(2,-2,0):sharpen(0.2,0.2,true)/de/recipe/_nYQQq2Jme2_pRRCGz1k/ba939fd7514f3f988bfd89bfd573ec.png)
Quelle: Youtube