WERBUNG
Das beste Rezept für rotes Thai-Curry

Das beste Rezept für rotes Thai-Curry

Rotes Thai Curry schmeckt nicht nur vom Imbiss, sondern kann genauso schnell und mindestens so lecker auch zu Hause zubereitet werden.

WERBUNG
Thailändisches Essen – Exotische Köstlichkeiten aus dem Land des Lächelns

Das Rezept ist in diesem Artikel zu finden

Thailändisches Essen – Exotische Köstlichkeiten aus dem Land des Lächelns

Zutaten

Anzahl Portionen
1
  • 500 g Hähnchenbrustfilet(s) in feinen Streifen Hinzugefügt zu
  • 2 Tablespoon Pflanzenöl Hinzugefügt zu
  • 1 Tablespoon Sojasauce Hinzugefügt zu
  • 1 Ingwerwurzel frisch Hinzugefügt zu
  • 1 Tablespoon Currypaste rote Hinzugefügt zu
  • 1 Tablespoon Erdnussbutter Hinzugefügt zu
  • 400 ml Kokosmilch ungesüßt cremig Hinzugefügt zu
  • 2 Paprikaschote(n) rot in feinen Streifen Hinzugefügt zu
  • 3 Frühlingszwiebel(n) in feinen Streifen Hinzugefügt zu
  • 1 Glas kl. Bambussprosse(n) in Streifen gut abgetropft Hinzugefügt zu
  • 10 Maiskölbchen (Glas) längs halbiert Hinzugefügt zu
  • 1 Tablespoon Fischsauce Hinzugefügt zu
  • 1 TL Palmzucker ersatzweise brauner Zucker Hinzugefügt zu
  • 1 TL Zitronengraspaste oder fein gehacktes Zitronengras Hinzugefügt zu
  • 1 Tablespoon Thai-Basilikum frisch Hinzugefügt zu
  • 500 g Jasminreis oder Duftreis Hinzugefügt zu

Nährwerte und Preis

Damit die Website ordnungsgemäß funktioniert, schalten Sie die Werbeblockierung in Ihrem Browser aus.

WERBUNG

Zubereitung

30 min.
1. Schritt

Das Fleisch mit je 1 EL Öl, Sojasauce und Ingwer gut vermischen und ca. 30 Minuten marinieren. In der Zwischenzeit das Gemüse putzen und schneiden. Das Fleisch in einer beschichteten Pfanne rasch braten und dann zur Seite stellen.

Das beste Rezept für rotes Thai-Curry - Zubereitungsschritt 1
2. Schritt

Im Wok oder einer großen Pfanne mit hohem Rand die Currypaste in 1 EL Öl anrösten. Die Erdnussbutter unterrühren und schmelzen lassen. Mit Kokosmilch ablöschen, das Gemüse zugeben und alles ca. 15 Minuten köcheln lassen.

Das beste Rezept für rotes Thai-Curry - Zubereitungsschritt 1
3. Schritt

In der Zwischenzeit den Reis zubereiten und ausdämpfen lassen.

4. Schritt

Kurz vor Ende der Garzeit (das Gemüse soll noch Biss haben) das Fleisch dazugeben und kurz wieder erhitzen. Das Curry mit Palmzucker, Fischsauce (notfalls etwas Salz nehmen) und Zitronengraspaste (soll nicht mitkochen) abschmecken. Nach Belieben Thai-Basilikum darüberstreuen und mit dem Reis servieren.

Das beste Rezept für rotes Thai-Curry - Zubereitungsschritt 1
WERBUNG
5. Schritt

Die Zusammenstellung des Gemüses kann man ganz nach Geschmack und Verfügbarkeit variieren/ergänzen, z. B. fein geschnittene Wasserkastanien für noch mehr Biss, ein paar kleine Brokkoliröschen oder einige Zuckerschoten (diagonal geteilt, kurz blanchiert oder angebraten) als zusätzlichen Farbtupfer. Es sollten (geputzt und geschnitten gemessen) insgesamt ca. 4 - 5 Handvoll Gemüse sein.

Das beste Rezept für rotes Thai-Curry - Zubereitungsschritt 1
6. Schritt

Zitronengraspaste ist geriebenes, in etwas Pflanzenöl eingelegtes Zitronengras. Das angebrochene Glas am besten im Tiefkühlfach aufbewahren.

Dieses Rezept bewerten

Gefällt Ihnen dieses Rezept?

Wie haben Sie dieses Rezept zubereitet?

0 / 255
Ein Foto hinzufügen

Die neuesten Rezepte

WERBUNG
WERBUNG

Die neuesten Rezepte

WERBUNG
WERBUNG

Reels

Neu

Top-Kategorien

Lachs

71 Rezepte

In einer Pfanne

1142 Rezepte

Torten

623 Rezepte

Mittagessen

3048 Rezepte

Backwaren

816 Rezepte

Mehl

1905 Rezepte

Sellerie

132 Rezepte

Frühstück

738 Rezepte
Recipe author image TASTElist

Das beste Rezept für rotes Thai-Curry

Rotes Thai Curry schmeckt nicht nur vom Imbiss, sondern kann genauso schnell und mindestens so lecker auch zu Hause zubereitet werden.

30
Minuten
1
Anzahl der Portionen
Zubereitung
1. Schritt

Das Fleisch mit je 1 EL Öl, Sojasauce und Ingwer gut vermischen und ca. 30 Minuten marinieren. In der Zwischenzeit das Gemüse putzen und schneiden. Das Fleisch in einer beschichteten Pfanne rasch braten und dann zur Seite stellen.

2. Schritt

Im Wok oder einer großen Pfanne mit hohem Rand die Currypaste in 1 EL Öl anrösten. Die Erdnussbutter unterrühren und schmelzen lassen. Mit Kokosmilch ablöschen, das Gemüse zugeben und alles ca. 15 Minuten köcheln lassen.

3. Schritt

In der Zwischenzeit den Reis zubereiten und ausdämpfen lassen.

4. Schritt

Kurz vor Ende der Garzeit (das Gemüse soll noch Biss haben) das Fleisch dazugeben und kurz wieder erhitzen. Das Curry mit Palmzucker, Fischsauce (notfalls etwas Salz nehmen) und Zitronengraspaste (soll nicht mitkochen) abschmecken. Nach Belieben Thai-Basilikum darüberstreuen und mit dem Reis servieren.

5. Schritt

Die Zusammenstellung des Gemüses kann man ganz nach Geschmack und Verfügbarkeit variieren/ergänzen, z. B. fein geschnittene Wasserkastanien für noch mehr Biss, ein paar kleine Brokkoliröschen oder einige Zuckerschoten (diagonal geteilt, kurz blanchiert oder angebraten) als zusätzlichen Farbtupfer. Es sollten (geputzt und geschnitten gemessen) insgesamt ca. 4 - 5 Handvoll Gemüse sein.

6. Schritt

Zitronengraspaste ist geriebenes, in etwas Pflanzenöl eingelegtes Zitronengras. Das angebrochene Glas am besten im Tiefkühlfach aufbewahren.

Zutaten
500 g
Hähnchenbrustfilet(s) in feinen Streifen
2 Tablespoon
Pflanzenöl
1 Tablespoon
Sojasauce
1
Ingwerwurzel frisch
1 Tablespoon
Currypaste rote
1 Tablespoon
Erdnussbutter
400 ml
Kokosmilch ungesüßt cremig
2
Paprikaschote(n) rot in feinen Streifen
3
Frühlingszwiebel(n) in feinen Streifen
1 Glas
kl. Bambussprosse(n) in Streifen gut abgetropft
10
Maiskölbchen (Glas) längs halbiert
1 Tablespoon
Fischsauce
1 TL
Palmzucker ersatzweise brauner Zucker
1 TL
Zitronengraspaste oder fein gehacktes Zitronengras
1 Tablespoon
Thai-Basilikum frisch
500 g
Jasminreis oder Duftreis